Die Modebranchen dürstet nach neuen Inszenierungsmöglichkeiten ihrer Produkte, neben den üblichen Modestrecken und aufwendigen Shows. Dank der rasend schnellen Verbreitungsmöglichkeit via Glasfaserkabel und Breitband sind Fashione Film das neue Präsentationsmedium.
Die neue Alternative zur Modefotografie hat kreativen Köpfen Tür und Tor geöffnet: In den kurzen Filmen rücken - meistens - die Outfits in den Hintergrund und legen bewusst Wert auf ein visuelles Erlebnis oder eine knappe Erzählung.
Die kurzen Videos reichen von lustig bis zu verstörend, sind abstrakt oder kitschig, narrativ oder zusammenhangslos.
Wenn es eine Regel gibt, dann die, dass es keine gibt. Das ist schön anzuschauen und vorallem spannend zu beobachten, wohin die Reise im Kleinen und im Großen geht.






Für die Arbeit meines lieben Kollegen Björn Fischer dürfte ich in dem Fashion Film "Erosion me" für das Label Amelie Jäger vor der Kamera stehen.
Zwei weitere Fashion Filme von ihm in Zusammenarbeit mit Sandra Birkner für Hien Le und mit Norman Cavazzana für Ubi Sunt sind absolut empfelenswert. Letzterer gefällt mir besonders gut: düster, träumerisch, etwas verstörend und sehr pointiert eingesetzte Musik, was mir so bei vielen Fashion Filmen noch nicht untergekommen ist. Und dann war da noch dieser Imker.
Gedreht wurde übrigens in Stockholm. Unbedingt Anschauen!
Gedreht wurde übrigens in Stockholm. Unbedingt Anschauen!
Wenn ich jetzt eure Neugier geweckt habe, gibt es auf ravished by illusions regelmäßig großartige Fashion Filme.
Zum weiterlesen: "Ein stilvolles Kind des Internets" in der Zeit.
Zum weiterlesen: "Ein stilvolles Kind des Internets" in der Zeit.